TV-Kanaluntersuchung für die optische Dichtheit
Zur optischen Zustandsüberprüfung der Kanalisation wie auch der auf dem Betriebsgelände befindlichen Schmutz-, Misch- oder Regenwasser-Sammelkanäle gilt heute bundesweit die Kanal-TV-Kamera als das Mittel der Wahl.
Die von uns für die TV-Kanaluntersuchung genutzte Ausrüstung entspricht allerhöchsten Anforderungen. Mit unserer hochmodernen, anerkannten und geprüften TV-Inspektionstechnik können wir Kanalleitungen ohne Aufgrabungen und ohne Eingriffe in die Bausubstanz bis zu 400 Meter weit untersuchen – und das sogar in Full-HD-Qualität.
TV-Untersuchung und Georeferenzierung
Full-HD-Qualität für mehr Details
Sämtliche Hindernisse wie Wurzeleinwüchse, Betonablagerungen etc., Korrosion, aber auch Risse und Muffenversatz werden von uns exakt vermessen und dokumentiert. Und vom Hauptkanal aus können auch die Hausanschlüsse bzw. verzweigte Seitenanschlüsse präzise mit untersucht werden.
Exakte, aussagekräftige Zustandskontrolle
Die Dokumentation der Zustands-kontrolle nach ISYBAU oder ATV erfolgt durch Aufzeichnung der Kamerabilder auf DVD und/oder durch farbige, gedruckte Fotos.
Durch die exakte Bestimmung von Art und Lage aller Schäden mittels TV-Kanaluntersuchung – mit einer Satellitenkamera neuester Bauart – können die erforderlichen Sanierungsmaßnahmen von unseren geschulten Fachleuten einwandfrei definiert und deshalb zeit- und kostensparend ausgeführt werden.
Aber auch die Betriebssicherheit und Funktionsfähigkeit neuer und sanierter Abwasser- und Kanalsysteme lässt sich mit der von uns verwendeten TV-Inspektionstechnik zuverlässig nachweisen.
Georeferenzierte Planunterlagen – zum Beispiel für nicht erfasste Grundleitungen
Unsere qualifizierten Mitarbeiter sorgen mit unserem Kanalinspektionssystem dafür, dass die Bestandsaufnahme und Vermessung nicht dokumentierter Kanalsysteme ohne branchenübliche Schätzungen in perfekter Art und Weise erfolgt und sie erstellen für die gesamte Grundstücksentwässerung einen automatisch georeferenzierten Lageplan. Dessen dreidimensionale X,-, Y- und Z-Koordinaten werden in dem gewünschten Datenbankformat gespeichert und können in jedes beliebige GIS-Datenbanksystem eingelesen werden.
Sicherheit für Unternehmen und Vermieter von Gewerbeflächen
Ob landwirtschaftlicher Betrieb oder produzierendes Gewerbe: Sie alle stehen seitens des Gesetzgebers in der Pflicht, die auf dem Betriebsgelände verlaufenden Schmutz-, Misch- oder Regenwasser-Sammelkanäle regelmäßig mit geeigneten Mitteln zu überprüfen. Nur das schützt sowohl die Umwelt als auch das Unternehmen selbst vor Schaden. Geregelt ist dies auch in Bayern durch die sogenannte „Eigenkontrollverordnung der Länder“.
Geiger Abwassertechnik GmbH bietet daher wirtschaftliche Lösungen, die Rechtssicherheit geben, weil die Ergebnisse der regelmäßigen TV-Kanaluntersuchung nach ISYBAU, DWA-M149 oder ATV dokumentiert werden.